23. Februar 2025
- 19:3119:31, 23. Feb. 2025 WOBUZZM3U (Versionen | bearbeiten) [2.406 Bytes] Wobbl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Wobuzz m3u Format Extension (WOBUZZM3U, .wbz.m3u) = The WOBUZZM3U file format is used by the [https://teapot.informationsanarchistik.de/Wobbl/Wobuzz Wobuzz] audio player. === Header === The Format's header looks like this: #WOBUZZM3U Currently, (Wobuzz version 0.1a2) Wobuzz has no problem with having a playlist in its library which has no WOBUZZM3U-header, but using a header is recommended to be able to identify a WOBUZZM3U faster.“)
10. Januar 2025
- 17:1917:19, 10. Jan. 2025 Geniales? (Versionen | bearbeiten) [345 Bytes] Wn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Idee: Eine Verschlüsselung von a nach b initiieren, indem der Verbindungseröffnende Teil dem anderen zwei willkürliche Randomcodes schickt, die einen Pointer auf bei beiden vorliegende Schlüssel bilden. Aus dem gemeinsamen Wert wird der eigentliche Schlüssel generiert. Kommt mir ein bischen vor, wie die 74. Neuerfindung des Rades, hmmm.“)
25. Dezember 2024
- 16:1916:19, 25. Dez. 2024 Mediawiki Tricks (Versionen | bearbeiten) [426 Bytes] Wobbl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= MediaWiki Tricks = Manchmal geht was in Mediawiki nicht so, wie mans gerne hätte. Wenn ich sowas doch irgendwie hingekriegt hab, schreib ichs hier rein. Falls man mal einen eingerückten Titel schreiben möchte, ungefähr so: ===== Bla ===== Dann macht einem Mediawiki das nicht gerade leicht. Aber wenn man <q> "</q> vor dem Titel einfügt, ungefähr so: =====  Bla ===== Nur dann funktionierts.“)
- 14:2314:23, 25. Dez. 2024 Test:gurml (Versionen | bearbeiten) [5 Bytes] Wobbl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Test!“)